Der Januar gilt als Startmonat für das grosse Gerangel um die freien Alpstellen – dabei werden die meisten Stellen unter der Hand gehandelt. Schau dir mal die Liste der «Stellenangebote» an. Wenn du nichts Passendes findest, mach selber ein Inserat bei den «Stellensuchenden».
Alpneulinge ohne landwirtschaftliche Erfahrung sollten nach einer Stelle in einem Team oder in einer Älplerfamilie suchen. Grundsätzlich gelten Leute mit Alperfahrung als bevorzugt.
Wenige Stelleninserate gibt es in Zeitschriften. Das erhöht jedoch deine Chancen gesehen zu werden, wenn du selber ein Inserat machst. Bevorzugte Zeitschriften sind der «Bündner Bauer», «St. Galler Bauer» (beide regional) oder der «Schweizer Bauer», die «BauernZeitung», «Die Grüne», das «A-Bulletin» (alle schweizweit). Kontaktdaten siehe «Medien/Zeitschriften/Verlage» bei den Adressen.
Für Österreich bietet sich «Der Alm- und Bergbauer» an – dessen Internetseite unterhält zudem eine Stellenbörse: www.almwirtschaft.com.
In Deutschland kennen wir keinen Inseratedienst. |