Alp ist ein dankbares Thema fürs Sommerloch und angenehm abseits der Corona-News. Diesen Sommer gab es einiges zu hören und sehen im Schweizer Radio und Fernsehen SRF.
Jahr: 2020
Protestbrief
Der Beitrag «Internes: Sturm auf die Stellenbörse» hat Unmut bei einigen ÄlplerInnen hervorgerufen. Sie haben uns einen Protesbrief geschickt.
Unklar, unklarer, nebulös: Stellenmeldepflicht in der Alpwirtschaft
Der Alpmeister, der auf zalp.ch oder in der Zeitung nach Alppersonal sucht, begibt sich schnell in die Illegalität. NIcht gewusst? Wir auch nicht.
Im Container käsen
Für abgelegene Milchkuhalpen kann die Container-Käserei eine Alternative zur teuren Erschliessung sein. Die Monalp AG bietet diese Möglichkeit an.
Herdenschutz kostet
Mit Haftpflicht und Rechtsschutz
Dieses Jahr dürften mehr SchweizerInnen ihre Ferien im Inland verbringen. Das kann zu vermehrten Konflikten mit Mutterkühen und Stieren führen.
Kein einsamer Sommer wahrscheinlich
Überall in den Medien: Tipps für Sommerferien in der Schweiz. Was das für die Alpbetriebe genau bedeutet, werden wir wohl erst im Herbst wissen.
Reportage: Die Schafsinnigen
Es regnet – Tropf sei Dank! – Eine gute Zeit zum Lesen. Zum Beispiel die Reportage «Die Schafsinnigen».
Die neue Infopost ist da
Die neue Infopost der IG-Alp ist da. Eine Mischung aus Vereins-Internem, Neuem aus der ÄlplerInnen-Szene und persönlichen Berichten.
Ersatzpersonen für Alpsaison 2020 gesucht
Wegen Corona könnte diesen Sommer das Alppersonal knapp werden. Der SAV sucht Alphilfen und Einsatzspringer, die in der Schweiz wohnhaft sind.
Funparks in den Bergen
Mountain Wilderness Schweiz hat eine Broschüre publiziert, die sich mit der Aufrüstung von Spassinfrastruktur in den Schweizer Alpen befasst. Äusserst interessant.
Bergfilme schauen
Im April bieten 30 Zentralschweizer Filmschaffende ihre Filme online und gratis zum Streaming an. Darunter sind auch interessante Bergfilme.