zalpletter
zalpletter Nachrichten von der Alp und angrenzender Gebiete
zalpletter

Nachrichten von der Alp und angrenzender Gebiete

  • Startseite

Alpwirtschaft

Richtig melken

25. November 2018 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft, Landwirtschaft, Wissenschaft

Lernvideo Natürlich weiss jeder und jede wie man richtig melkt. Trotzdem schadet es nicht, sich ab und zu und immer mal wieder mit dem Melken zu beschäftigen. Schliesslich gehts um gute Milch für gute Produkte und um die Gesundheit der Kuh. Bei BioAktuell gibts ein Lernvideo «Erfolgreiches Melken mit Max Waldburger». Merkblätter Das Forschungsinstitut für […]

Lesen Sie weiter


Der Wildheuer – Senkrecht über dem Urnersee

9. März 201825. November 2018 zalp 1 Kommentar Alpwirtschaft, Landwirtschaft

Rund 100 Wildheuer halten in den Urner Alpen die ökologisch wertvollen Trockenwiesen offen. Einer davon ist Sepp Gisler vom Bergbauernhof Oberaxen. Das Schweizer Fernsehen hat ihn portraitiert.

Lesen Sie weiter


Lieber mit den Viechern gehen

23. Februar 201823. Februar 2018 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft

Der Südtiroler Markus Mahlknecht ist seit zwanzig Jahren als Hirt auf Alpen und Winterweiden unterwegs. Rai Südtirol widmet ihm ein zwanzigminütiges Portrait.

Lesen Sie weiter


Es muss nicht immer Hasel sein

19. Februar 201813. Mai 2018 zalp 2 Kommentare Alpwirtschaft, Diverses, Kulturelles

Es ist Zeit für Hirtenstöcke!

Lesen Sie weiter


Und wer schützt die Hirten?

20. Januar 201822. Januar 2018 zalp 1 Kommentar Alpwirtschaft, Landwirtschaft, Politik

Zur Thematik «Tierwohl auf der Alp – Verantwortlichkeiten und Grenzen» organisierte die IG-Alp am ÄlplerInnentreffen GR eine Podiumsdiskussion.

Lesen Sie weiter


Schafhirten-Newsletter

17. Januar 201817. Januar 2018 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft, Politik, Wissenschaft

Der Herdenschutz Schweiz verschickt neu einen Hirten-Newsletter an interessierte Schafzüchter und Schafhirten. Ein kurzer Blick in die Ausgabe vom Dezember 2017.

Lesen Sie weiter


Schlegeltappä, Schlegeltoopä, Palusa, Panaritium, Grippeli, Rigel oder Nigel usw.

27. März 201727. März 2017 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft, Kulturelles, Wissenschaft

Nein, um die Fusskrankheit des Rindes geht es hier nicht, sondern darum, wie einem «d’Schnurre gwachsä isch». Das Projekt VerbaAlpina will länderübergreifend Dialektausdrücke des Alpenraums sammeln und untersuchen.

Lesen Sie weiter


Eine Alternative zur Alparbeit

17. März 201717. März 2017 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft, Landwirtschaft

Nicht alle, die auf die Alp wollen, finden eine Alpstelle. Eine sinnvolle Job-Alternative ist der Einsatz auf Bergbetrieben. Caritas Schweiz vermittelt solche Einsätze.

Lesen Sie weiter


Wo Freiheitsgefühle im Gefängnis enden

15. März 201716. März 2017 zalp 1 Kommentar Alpwirtschaft, Kulturelles

Der Film «Alptraum» zeigt die klassische Geschichte zweier Freunde, die euphorisch in ihr gemeinsames Abenteuer «Alp» starten, bis ihre Freundschaft an Überforderung, anhaltenden Regengüssen, Tierabstürzen und der gemeinsamen Verliebtheit in die Nachbarshirtin zerbricht.

Lesen Sie weiter


Der Wolf in Frankreich

28. Februar 201715. März 2017 zalp 1 Kommentar Alpwirtschaft, Landwirtschaft, Politik

Der Wolf bewegt und überschäumt die Gemüter von Befürwortern und Gegnern. Ein nicht ganz objektiver, aber interessanter Film über die Wiederkehr des Wolfes und dessen Auswirkungen auf die Landwirtschaft in Frankreich ist Thema dieses Films.

Lesen Sie weiter


Beitragsnavigation

ältere Artikel
Suche nach:

Neueste Beiträge

  • 8 x mehr und 2 x weniger
  • Wenn nicht Alp, dann Bergwald
  • Mal was anderes als Kuhglocken hören
  • Crowdfunding-Plattform für Landwirtschaft und Ernährung
  • Richtig melken
  • Die Hornlosen haben das Sagen
  • Einen Hof suchen
  • Der Wildheuer – Senkrecht über dem Urnersee

Kategorien

  • Absurdes
  • Alpwirtschaft
  • Diverses
  • Kulturelles
  • Landwirtschaft
  • Politik
  • Wissenschaft

Archiv der Beiträge

  • 2019 (4)
  • 2018 (10)
  • 2017 (5)
  • 2016 (9)
  • 2015 (16)
  • 2014 (2)
  • 2013 (6)
  • 2012 (4)
Alle Texte, Bilder und Medien sind copyright bei zalp und den AutorInnen.                                                     Theme von Colorlib Powered by WordPress
Alle Texte, Bilder und Medien sind copyright bei zalp und den AutorInnen.