zalpletter
zalpletter Nachrichten von der Alp und angrenzender Gebiete

zalpletter

Nachrichten von der Alp und angrenzender Gebiete

  • Startseite

Reportage: Die Schafsinnigen

2. Mai 20202. Mai 2020 zalp Einen Kommentar hinterlassen Kulturelles, Landwirtschaft

Es regnet – Tropf sei Dank! – Eine gute Zeit zum Lesen. Zum Beispiel die Reportage «Die Schafsinnigen».

Lesen Sie weiter


Die neue Infopost ist da

27. April 202029. April 2020 zalp 2 Kommentare Alpwirtschaft, Kulturelles

Die neue Infopost der IG-Alp ist da. Eine Mischung aus Vereins-Internem, Neuem aus der ÄlplerInnen-Szene und persönlichen Berichten.

Lesen Sie weiter


Ersatzpersonen für Alpsaison 2020 gesucht

23. April 202023. April 2020 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft, Politik

Wegen Corona könnte diesen Sommer das Alppersonal knapp werden. Der SAV sucht Alphilfen und Einsatzspringer, die in der Schweiz wohnhaft sind.

Lesen Sie weiter


Funparks in den Bergen

20. April 202023. April 2020 zalp 1 Kommentar Alpwirtschaft, Politik, Wissenschaft

Mountain Wilderness Schweiz hat eine Broschüre publiziert, die sich mit der Aufrüstung von Spassinfrastruktur in den Schweizer Alpen befasst. Äusserst interessant.

Lesen Sie weiter


Bergfilme schauen

17. April 202017. April 2020 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft, Kulturelles

Im April bieten 30 Zentralschweizer Filmschaffende ihre Filme online und gratis zum Streaming an. Darunter sind auch interessante Bergfilme.

Lesen Sie weiter


Internes: Sturm auf die Stellenbörse

13. April 202019. Juni 2020 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft, Aus der Redaktion, Kulturelles

Im Winter 2020 verzeichneten wir auf zalp.ch bei der Stellenbörse enorm mehr Zugriffe. Vor allem von Marokkanern. Viele Marokkaner.

Lesen Sie weiter


Alp goes SoLaWi – eine Projektskizze

3. April 202010. April 2020 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft, Landwirtschaft

Wie kann solidarische Landwirtschaft auf der Alp funktionieren? Eine Projektskizze.

Lesen Sie weiter


Corona und die Alpwirtschaft

2. April 202028. Mai 2020 zalp 2 Kommentare Alpwirtschaft, Landwirtschaft, Politik

Die Alpwirtschaft findet statt. Unklar ist die Situation rund um die Anstellung von und für ÄlplerInnen aus dem Ausland. Eine kleine Hilfestellung.

Lesen Sie weiter


Den Pflanzen an den Kragen

15. März 202022. April 2020 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft, Landwirtschaft, Wissenschaft

PaturaAlpina.ch bietet Infos zur Problempflanzenbekämpfung auf den Alpen.

Lesen Sie weiter


In die Vergangenheit fliegen

2. Februar 20207. Mai 2020 zalp Einen Kommentar hinterlassen Diverses, Wissenschaft

Dank der amerikanischen Luftwaffe können wir heute über unsere Alp fliegen und die Landschaft von 1946 mit der von jetzt vergleichen.

Lesen Sie weiter


Agrarforschung Schweiz jetzt kostenlos

2. Januar 20202. April 2020 zalp Einen Kommentar hinterlassen Alpwirtschaft

Die Zeitschrift «Agrarforschung Schweiz» ist ab Januar 2020 kostenlos lesbar – aber nur noch Online.

Lesen Sie weiter


Radiofeature zu Alp und Musik

16. Oktober 201916. Oktober 2019 zalp 1 Kommentar Alpwirtschaft, Kulturelles

Ein Radiofeature zum Thema Alp und Musik aus dem Wallis.

Lesen Sie weiter


Beitragsnavigation

ältere Artikel
neuere Artikel
Suche nach:

Neueste Beiträge

  • Käse machen mit pflanzlichem Lab
  • Helferlinge für den Alpkäseverkauf
  • Biz von den ÄlplerInnen lesen
  • Hirtenkultur in fünf Ländern
  • Trittst im Alpengift daher
  • Alpsommer im SRF
  • Protestbrief
  • Unklar, unklarer, nebulös: Stellenmeldepflicht in der Alpwirtschaft

Kategorien

  • Absurdes
  • Alpwirtschaft
  • Aus der Redaktion
  • Diverses
  • Kulturelles
  • Landwirtschaft
  • Politik
  • Wissenschaft

Archiv der Beiträge

  • 2021 (5)
  • 2020 (18)
  • 2019 (13)
  • 2018 (9)
  • 2017 (5)
  • 2016 (8)
  • 2015 (16)
  • 2014 (2)
  • 2013 (6)
  • 2012 (4)
Alle Texte, Bilder und Medien sind copyright bei zalp und den AutorInnen.                                                     Theme von Colorlib Powered by WordPress
Alle Texte, Bilder und Medien sind copyright bei zalp und den AutorInnen.